Liebe Kollegen und Kolleginnen!
Ein sehr schöner harmonischer Tag mit wunderbaren Erlebnissen liegt hinter uns! Mit einer tolle Truppe von 60 Menschen, unseren 5 treuen Vierbeinern und einem tapferen Kinderwagen, sind wir gemeinsam gewandert und haben Momente geschaffen, die wir nicht so schnell vergessen werden.
Unsere Wanderung führte uns zuerst zu Kaffee Kurt, wo wir mit aromatischem Kaffee, leckerem Kuchen und belegten Semmeln verwöhnt wurden. Danke, Kurt, für diese köstliche und kurzweilige Pause!
Nachdem unsere Seelen und Bäuche glücklich waren, zogen wir weiter zum Wolkensteiner Angelpark. Hier fanden wir uns in kleinen und großen Gruppen am Ufer wieder und konnten stolz verkünden: Wir haben über 30 Fische gefangen! Ein besonderer Dank geht an Toni vom Angelpark, der uns beim Ausnehmen der Fische half und sie für uns zum Grillen vorbereitete. Die Freude, den selbstgefangenen Fisch frisch vom Grill zu genießen, war gigantisch. Frischer geht es einfach nicht.
Und da ein guter Tag mit gutem Essen einfach immer besser wird, hatte die Fleischerei Hendel aus Meinersdorf mehrere echtes Leckerbissen für uns vorbereitet: Von Schwein über Rind, Reh, Lamm bis hin zu Wildschwein - jeder Gaumen kam auf seine Kosten. Dazu köstliche Salate und belegte Fischsemmeln von der lieben Sus vom Angelpark.
Ein kulinarisches Paradies für unterschiedlichste Gaumen!
Für diejenigen mit Fernweh in den Beinen ging es noch hinauf zum knapp 500m hohen Zeisigstein. Von dort genossen die Wandersleut eine spektakuläre Aussicht ins Preßnitztal.
Mit perfektem Wetter und in bester Gesellschaft haben wir diesen unvergesslichen Firmenwandertag nach 16 Uhr ausklingen lassen. Es ist ein Geschenk, solche Tage mit euch zu teilen. Auf noch viele gemeinsame Abenteuer!
Petri und Berg heil!
Zenner Ventilatoren sagt danke an Alle, die den Tag für uns als Truppe so ermöglicht haben!
Ulf Zenner
Kurt, der Kaffeemann
„Fisch vom Schacht“ Wolkensteiner Angelpark
Glück Auf, Zukunfts-Entdecker! 🌟
Deine Zukunft in dor Haamit!
Karriere bedeutet nicht, Freunde und Familie hinter sich zu lassen.
Für uns alle ist das Erzgebirge der Place2B!
Entdecke die vielen coolen Möglichkeiten, in Deiner Heimat ins Berufsleben einzusteigen.
Vergesst nicht, am 21.10. auf der „MAKERZ“-Messe zu besuchen!
An 4 Standorten präsentieren regionale Unternehmen ihre Ausbildungs- & Studienangebote, wir sind mit unserem Messestand in Marienberg vertreten.
Es ist DEINE Chance, einen spannenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten direkt vor Deiner Haustür zu bekommen.
📅 Wann? Sonnabend, der 21.10.2023 ab 10 Uhr
📍 Wo? Marienberg, Sporthalle am Goldkindstein
Tauche ein in die Welt der Berufe und entdecke, was deine Zukunft im Erzgebirge bereithalten könnte.
Wir freuen uns auf dich! 😊
Das Team der ZENNER VENTILATOREN
#MAKERZ
#ZukunftEntdecken
#Ausbildung2023
#Berufswahl
#JugendlicheZukunft
#TraumberufFinden
#Erzgebirge
#HeimatKarriere
#Olbernhau
#Jobsinolbernhau
#Ausbildunginolbernhau
#Konstruktionsmechaniker
#Industriemechaniker
Glück Auf, Zukunftsheld! 🚀
Wie sieht's aus mit Deinen Plänen nach der Schule? Noch unsicher? Kein Problem! Komm zur Ausbildungsmesse "Schule macht Betrieb" und lass Dich inspirieren!
📅 Wann? Am 9.9.2023
📍 Wo? Im Deutschen Brennstoffinstitut in Freiberg
Wir sind natürlich auch am Start und zeigen Dir, welche spannenden Ausbildungsberufe wir zu bieten haben.
Aber das Beste?
Die Messe vereint ALLE Unternehmen unserer Region - sowohl aus dem Handel als auch aus der Industrie.
Das bedeutet für Dich:
Ein Ort, alle Infos! Du bekommst einen Überblick darüber, welche Firmen gerade ausbilden und welche coolen Lehrstellen sie im nächsten Jahr anbieten.
Falls Du schon vorher einen Blick darauf werfen möchtest, welche Chancen auf Dich warten, check einfach unsere Seite. Dort findest Du alle Ausbildungsberufe, dazu die freien Lehrstellen und natürlich auch die Ansprechpartner in den jeweiligen Unternehmen.
Also, mach den ersten Schritt in Deine Zukunft und komm vorbei!
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Bis bald und rock on! 🤘
Das Team von Zenner Ventilatoren
Wir freuen uns, Euch zur diesjährigen Ausbildungsmesse einzuladen, bei der regionale Firmen und Handwerksbetriebe die Bühne betreten, um sich und ihre spannenden Ausbildungsplätze vorzustellen.
Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle Jugendlichen, die nach einer vielversprechenden beruflichen Zukunft suchen. Nehmt Euch Zeit an diesem Tag und schaut vorbei, um mehr über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten zu erfahren, die Euch in Eurer eigenen Region zur Verfügung stehen.
Aber nicht nur die zukünftigen Auszubildenden sind herzlich eingeladen! Auch Eltern sind herzlich willkommen, um sich umzuschauen und aus erster Hand zu erfahren, welche Perspektiven ihre Kinder haben könnten.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr Euch stärken und Euch mit anderen Besuchern und Vertretern der Unternehmen austauschen.
Also merkt Euch den Termin vor und verpasst nicht die Ausbildungsmesse.
Ein Tag voller Möglichkeiten erwartet Euch!
Wir freuen uns darauf, Euch dort zu sehen.
WANN: 09.06.2023 14-19 Uhr
WO: SINA Spielzeug GmbH Neuhausen, Bahnhofstraße 17
Glück Auf Sportfreunde des FSV!
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir als einer der Sponsoren eine großzügige Unterstützung des Vereins FSV Pockau-Lengefeld zugesagt haben.
Es ist uns eine Ehre, Teil dieser Unterstützung zu sein.
Am 10. Mai 2023 fand die feierliche Einweihung der neuen Soccer-Anlage und der Hüpfburg statt. Dieses Ereignis markierte ein wichtiges Event für den Verein und bat eine großartige Gelegenheit für die Bambinis, die Freude am Fußball und sportlichen Aktivität hatten, sich gleich einmal in einem kleinen Wettkampf zu messen.
Als Sponsor möchten wir den Verein auf finanzielle Weise unterstützen. Neben unserer finanziellen Unterstützung haben wir uns entschlossen, den Vereinstransporter und den passenden Hänger auch mit unserer Werbung zu bekleben. Auf diese Weise möchten wir dazu beitragen, die Sichtbarkeit des Vereins zu erhöhen und seine Werte und Ziele einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und den FSV Pockau-Lengefeld bei seinem Streben nach sportlichem und sozialem Engagement unterstützen zu können. Der Verein hat in der Vergangenheit bereits viele tolle Erfolge erzielt, und wir sind zuversichtlich, dass er auch in Zukunft eine positive Entwicklung nehmen wird.
Wir möchten herzlich für die Einladung zur feierlichen Einweihung der Soccer-Anlage und Hüpfburg bedanken!
Es war ein Tag voller Spaß, spannender Spiele und sportlicher Aktivitäten.
Kommen auch Sie mit Ihren Kindern doch einmal vorbei und erleben Sie die Begeisterung und Leidenschaft, die den FSV Pockau-Lengefeld auszeichnet.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die zu diesem bedeutenden Ereignis beigetragen haben, und wünschen dem Verein weiterhin viel Erfolg in seinen zukünftigen Unternehmungen.
Mit sportlichen Grüßen,
Das Team der Zenner Ventilatoren Werke
Wir sind wieder mit dabei und öffnen Türen & Tore für Euch!
Mittwoch, 15.03.2023
14.00 - 15.30 Uhr
Mit Stolz verkünden wir, dass wir auch dieses Jahr unserer Tradition treu bleiben.
Materiellen Konsum oder Geschenke wird es auch dieses Jahr nicht geben.
Dieses Jahr war ein für uns besonderes Jahr...
Unterstützung (Spenden) hat eine neue Bedeutung bekommen und neue Formen angenommen.
Die Menschen und ihre Geschichten sind es, die uns dazu bewogen haben, unsere Unterstützung und Hilfe zu geben.
Kristina Franzke mit ihrer kleinen süßen Tochter (und Hilferuf), der SV Olbernhau mit seinen treuen Fans und unsere einheimischen Feuerwehren,
sind dieses Jahr unsere wichtigsten Empfänger.
Wir werden diesen Weg weiterhin mit Herz & Verstand beschreiten.
Wir freuen uns auf interessante Begegnungen 2023 und werden unsere Hilfe anbieten, um gemeinsam unsere Welt schöner zu gestalten.
Wir bedanken uns bei allen Geschäftspartnern für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und freuen uns auf das kommende Jahr!
Frohe Weihnachten und bleiben Sie gesund!
Vor einigen Wochen haben wir von dem Spendenaufruf von Kristina Franzke erfahren, in dem sie für ihre kleine, kranke Tochter Eleanor dringend einen Assistenzhund benötigt.
Die Kosten für so einen ausgebildeten Hund belaufen sich auf ca. 25.000 Euro. Diese Summe kann die Familie jedoch auf keinen Fall selbst bewältigen.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die Familie unseres Auszubildenden Tim Franzke, mit einer Spende von 3000 Euro zu unterstützen.
Diese freudige Nachricht, haben wir letzte Woche persönlich überbracht und dabei ist dieses tolle Foto entstanden.
Wir wünschen der kleinen Eleanor alles erdenklich Gute und Liebe für ihre Zukunft und immer ganz viel Freude
mit ihrem neuen Freund, dem bezaubernden Labrador Rüden Lou.
Wer auch etwas spenden möchte, der gelangt hier zum Aufruf von Kristina: KLICK
Am 05.11.2022 sind wir mit unserem bewährten Team in der Turnhalle am Goldkindstein in Marienberg zur MAKERZ Ausbildungsmesse Erzgebirge. Wir stellen uns, die Firma und natürlich alle Ausbildungsberufe vor.
Von 10-15 Uhr findet Ihr uns an unserem Stand.
RÜCKBLICK
Wie jedes Jahr im November fand die Ausbildungsmesse Marienberg statt. Zum ersten Mal unter dem neuen Namen MAKERZ. Bewährtes Konzept mit neuem Style.
Wir hatten von 10 bis halb 3 straff zu tun und hatten viele tolle Gespräche.
Danke Euch Allen!
Am 04.11.2022 sind wir mit einem kleinen Team an der Oberschule in Rechenberg-Bienenmühle und dürfen interessierten Schülern unsere Firma, Menschen und Ausbildungsberufe vorstellen. Wir bedanken uns jetzt schon für die Einladung und freuen uns auf den Besuch.
RÜCKBLICK
7.45 Uhr, pünktlich mit dem Klingeln begann unsere 1. Vorstellung vor 16 Schülern und Schülerinnen. Die "Stunde" war schneller rum als geplant und wir haben gar nicht alles erzählen können. Für einige Schüler war es interessant, vor allem als unser Auszubildender Kevin (2. Lehrjahr zum Konstruktionsmechniker) von seinem täglichen Leben als Azubi berichtete und sein Handwerkszeug präsentiert.
Uns hat es Spaß gemacht und wir sind nächstes Jahr wieder mit am Start!
Wandertag am 11.10.2022
Schönes Wetter...?!
Naja zu Beginn sah es noch nicht so aus, aber Petrus war auf unserer Seite und zeigte später eine sonnige Seite.
Empfangen wurden wir 8.30 Uhr beim Hotel Waldgasthof in Bad Einsiedel / Seiffen vom Inhaber Michael Weidensdorfer und seinem Team.
Ein deftiges Frühstück und heißen Kaffee versprachen einen guten Start in den Tag.
Nach der Stärkung teilten wir uns auf 3 Kremser auf und durften über zahlreiche Schleichwege gemütlich vom Waldgasthof zum Freilichtmuseum, die Pferde und frische Luft genießen.
Dort angekommen genossen wir den Vormittag unter fachlicher Führung im Gelände des Freilichtmuseums.
Viele tolle alte Gebäude und Wissen über gutes Handwerk aus unserer Heimat.
Zum Mittag wandernden wir dann in Ruhe zurück zum Waldgasthof Bad Einsiedel, wo wir hungrig einkehrten und die frisch gekochten Speisen genossen haben.
Bevor wir jedoch am Mittagstisch Platz nehmen konnten, erzählte uns Michael Weidensdorfer die Geschichte des Heilwassers und der wirklich beeindruckenden Historie des Geländes / der Gebäude "Bad Einsiedels".
Ehemals Kurbad, anerkannt als Heilbad mit Heilwasser. Wir lauschten seinen Worten mit gespitzten Ohren.
Für uns war es nach einer langen Pause wieder einmal ein gelungener Firmenausflug!
Vielen herzlichen Dank an Michael Weidensdorfer und sein Team für die tolle Umsetzung (Firmenausflug für 70 Menschen) und das leckere Essen.
Macht weiter so, Spitze!
Am 17.09.2022 von 10-15 Uhr findet wieder die Ausbildungsmesse in Freiberg im Deutschen Brennsstoffinstitut statt. Wir werden wieder mit unserem Team vor Ort sein. Gerne nehmen wir uns Zeit, um interessierten Jugendlichen und deren Eltern einen kleinen Einblick in unsere Firma zu geben. Wir sehen uns in Freiberg!
Rückblick
Schönes Wetter...?! Auch in diesem Jahr wieder völlig Fehlanzeige. Egal! Wir waren positiv überrascht von der Vielzahl an Besuchern an diesem so kalten und verregneten Sonnabend. Wir hatten viele tolle Gespräche und haben uns den Interessierten vorgestellt.
Mit Begeisterung hat ein Teil des ZENNER VENTILATOR Teams einen RSP Saugbagger in Aktion gesehen, auf Baustelle der Marktbrücke in Olbernhau. Ein speziell von uns entwickelter & hergestellter Hochdruckventilator verleiht dem Saugbagger eine enorme Kraft, denn dieser funktioniert im übertragenen Sinne wie ein großer Staubsauger. Steine, Geröll und Erdteile bis zu 12kg können somit gesaugt werden.
Am Freitag, den 20. Mai 2022 fand die Übergabe und Würdigung bei uns auf dem Firmengelände statt.
Der Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge verlieh uns die Urkunde "Förderer der Feuerwehr in Sachsen", welche Ulf Zenner mit Stolz entgegen nahm.
Wir freuen uns über die Anerkennung seitens der Kammeraden der hiesigen Feuerwehren und sind stolz darauf, euch unterstützen zu können.
Auf weitere gute Jahre unserer Partnerschaft und macht weiter so!
Vielen Dank an den Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. für den tollen Post!
DIE ZUKUNFT SUCHT DICH!
Getreu diesem Motto findet zum ersten Mal ein Azubi-Info-Tag bei @winterling_maschinenbau statt. Über 10 regionale Handwerksbetriebe stellen sich und ihre Ausbildungsberufe vor.
Die interessierten Jugendlichen und potenziellen Bewerber dürfen sich an diesem Tag bei jedem der teilnehmenden Betriebe informieren, ausprobieren und herausfinden, welcher Beruf zu ihnen passt. Auch die Eltern sind natürlich herzlich eingeladen.
Snacks, Getränke, coole Musik und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen runden den Tag ab!
WANN? Am Freitag, den 10. Juni von 15 – 20 Uhr
WO? WINTERLING MASCHINENBAU | Ernst-Thälmann-Straße 15 | 09544 Neuhausen
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem firmeneigenen Parkplatz unterhalb der Firma, am Jugendclub Neuhausen oder am alten Bahnhof Neuhausen (nur 5min Fußweg).
Ab sofort sponsern wir den SVO! Wir freuen uns einen Olbernhauer Verein unterstützen zu können. Vereins- und Nachwuchsarbeit ist immer eine wichtige Sache. Wir bedanken uns beim SVO (und alle an der Erstellung des Spielesets) für das tolle Geschenk, dass Spiel "Cornhole". Das Spieleset werden wir ausgiebig testen und trainieren, vielleicht gibt es ja irgendwann ein kleines Turnier.
Seit Anfang 2022 haben wir das EAC Zertifikat für unsere Industrieventilatoren. Somit dürfen wir unsere Produkte in das Eurasische Wirtschaftsgebiet liefern.
Erfahren Sie mehr und lesen Sie weiter.
AUF INS ERZGEBIRGE
Die Idee
Der Pendleraktionstag Erzgebirge ist die regionale Jobmesse für Erzgebirger mit Rückkehrwunsch und Menschen mit Interesse für die Region. Seit 2012 findet die Jobmesse immer zwischen Weihnachten und Neujahr statt.
Auch in diesem Jahr kann digital von zu Hause aus mit erzgebirgischen Unternehmen Kontakt aufgenommen werden. Es gibt Tipps zur Rückkehr und Zuwanderung in die Region, Sie können Unternehmen treffen, Rückkehrer beantworten Ihre Fragen und wir halten wertvolle Infos aus dem Welcome Center Erzgebirge für Sie bereit. Wir begrüßen Sie live & digital am 28. Dezember 2021 von 10 bis 14 Uhr und stehen für den Austausch, das Netzwerken und natürlich für Ihre Fragen zur Verfügung.
Im besten Fall ist der Pendleraktionstag Erzgebirge Ihr erster Schritt zur Work-Life-Balance im Erzgebirge.
Wie?
Einfach dabei sein…
Wir als Firma Zenner sind am 28.12. um 11.15Uhr live zu sehen, im Webraum Nummer 2.
Also, klicken Sie sich rein, wir freuen uns auf regen Besuch.
Chatten Sie außerhalb des WFE Forums mit uns, 28.12.2021 von 10-14 Uhr:
chatten // Schreibchat über Facebook Messenger auf unserer Webseite (unten rechts kleines blaues Icon)
zoomen // meet us in Zoom
skypen // live:.cid.d6902c238278286c
whatsapp´n // KLICK
emailen // marketing@zenner-ventilatoren.de
Wir können es ruhig bereits Tradition nennen.
Wir machen Geschenke in Form von Spenden an für uns wichtige Projekte und Organisationen.
Zu gleichen Teilen spenden wir an:
Jugendfeuerwehr Blumenau
Jugendfeuerwehr Olbernhau
First Responder Gruppe der FFW Neuhausen & Cämmerswalde
Freiwillige Feuerwehr Oberneuschönberg
Kinderhospiz
DLRG
Wir sehen sowohl die Jugendarbeit, sowie auch den Einsatz der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, als sehr wichtig und wertvoll an, gerade in Zeiten wie diesen.
Eine weitere Herzensangelegenheit ist die Unterstützung des Kinderhospizes.
Mit größtem Respekt und Würdigung an die Mitarbeiter der Einrichtung.
Es war ein gelungener Tag in Freiberg, auch wenn das Wetter nicht das tollste war.
Wir bedanken uns bei Allen für die informativen Gespräche und das Interesse an unserer Firma.
Schule macht Betrieb - Die Ausbildungsmesse im Deutschen Brennstoffinstitut in Freiberg, wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022!
Schule macht Betrieb - Die Ausbildungsmesse im Deutschen Brennstoffinstitut in Freiberg
Nach einem Jahr Pause sind wir dieses Jahr auch wieder im Deutschen Brennstoffinstitut in Freiberg zur Ausbildungsmesse "Schule macht Betrieb" mit am Start. Wir freuen uns auf diese Messe, war sie in der Vergangenheit doch immer gut besucht und die Stimmung war toll.
Aktuelle News erfahren Sie über unsere Webseite und unsere Social Media Accounts.
Website News
Youtube Kanal
Google Feed
Facebook
Instagram
Ausbildungsdienst FwDV 3 + Innenangriff / Suchtaktik
Zum Ausbildungsdienst am vergangenen Dienstag führte die Dienstgruppe 1 der Oberneuschönberger Freiwilligen Feuerwehr ein unter Realbedingungen gestaltetes Übungsszenario bei uns auf dem Firmengelände durch.
Als Ausgangssituation wurde eine Verpuffung in Fertigungswerkstatt angenommen, infolge dieser es zu einer starken Rauchentwicklung im Erdgeschoss und dem angrenzenden Treppenhaus kam. Da im Gebäude noch eine Person vermisst wurde, begaben sich sofort zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung. Parallel dazu wurde eine Anleiterbereitschaft mittels Steckleiter und eine natürliche Abluftöffnung zur Entrauchung geschaffen.
Vielen Dank an die Kollegen der FFW Oberneuschönberg, dass Ihr im Ernstfall sofort einsatzbereit seit und Euer Bestes gebt, die (drohende) Gefahr zu beseitigen. Großen Respekt an Euch und macht weiter so. Gerne unterstützen wir Euch bei weiteren Übungen.
2. virtuelle Ausbildungsmesse Erzgebirge 2021 (Stollberg)
Wir laden Euch herzlich ein zur 2. virtuellen Ausbildungsmesse Erzgebirge am 29. Mai 2021 von 10-15 Uhr. Über einen Link gelangen Sie zur virtuelle Messe und können unter anderem unseren Stand besuchen. Für alle interessierten Schüler*innen und deren Eltern steht ein Chat zur Verfügung, wo wir Ihnen mit Rat und Info zur Seite stehen. Merken Sie sich den Termin vor. Aktuelle News erfahren Sie über unsere Webseite und unsere Social Media Accounts.
Klickt Euch ein:
Virtuelle Ausbildungsmesse // KLICK
Youtube // KLICK
Wir lesen und sehen uns? Gerne! Hier:
chatten // Schreibchat über die Ausbildungsmesse ERZ
chatten // Schreibchat über Facebook Messenger auf unserer Webseite
zoomen // meet us in Zoom
skypen // live:.cid.d6902c238278286c
whatsapp´n // KLICK
emailen // marketing@zenner-ventilatoren.de
1. virtuelle Ausbildungsmesse Erzgebirge 2021
Wir laden Euch herzlich ein zur 1. virtuellen Ausbildungsmesse Erzgebirge am 8. Mai 2021 von 10-15 Uhr. Über einen Link gelangen Sie zur virtuelle Messe und können unter anderem unseren Stand besuchen. Für alle interessierten Schüler*innen und deren Eltern steht ein Chat zur Verfügung, wo wir Ihnen mit Rat und Info zur Seite stehen. Merken Sie sich den Termin vor. Aktuelle News erfahren Sie über unsere Webseite und unsere Social Media Accounts.
Klickt Euch ein:
Virtuelle Ausbildungsmesse // KLICK
Youtube // KLICK
Wir lesen und sehen uns? Gerne! Hier:
chatten // Schreibchat über die Ausbildungsmesse ERZ
chatten // Schreibchat über Facebook Messenger auf unserer Webseite
zoomen // meet us in Zoom
skypen // live:.cid.d6902c238278286c
whatsapp´n // KLICK
emailen // marketing@zenner-ventilatoren.de
Wir freuen uns, dieses Jahr zum ersten mal Gast in Freiberg zu sein, wenn es heißt ,,Schule macht Betrieb".
Die Ausbildungsmesse im Brennstoffinstitut ist für uns als Ausbildungsbetrieb eine gute Möglichkeit, mit interessierten Schülern und zukünftigen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.
Mehr zu unseren Ausbildungsberufen findest du hier.
Am 14.03.2019 hatten wir volles Haus. Zuerst kam die Jugendfeuerwehr Blumenau vorbei, um sich für die Weihnachtsspende von Zenner zu bedanken.Für die Nachwuchsfeuerwehrleute gab es noch eine Führung durch die Produktion, bei der Herr Zenner ein bisschen Wissen über Ventilatoren vermittelte.
Im Anschluss fand dann noch die Veranstaltung anlässlich der Woche der offenen Unternehmen statt, wo es um die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Zenner ging. Neben einer kleinen Präsentation wurden die Schüler durch die Produktion geführt und konnten sich somit ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten machen. Zum Abschluss wurde ein Zenner Ventilator im Probelaufraum vorgeführt, um deutlich zu machen, wie viel "Wind" selbst ein kleiner Indutrieventilator erzeugt.
Am Samstag war Zenner beim Tag der offenen Tür an der BA Glauchau zu Gast. Es konnten einige gute Gespräche mit Studieninteressierten geführt werden und wir haben gute Resonanz zu unserem dualen Studienangebot bekommen.
Danke für die Einladung & die Organisation an die BA Glauchau
Mehr Infos gibt's hier.
Studieren? Dual!???? Du willst nach der Schule in die Praxis einsteigen, aber trotzdem einen akademischen Abschluss? Bei Zenner Ventilatoren GmbH kannst du das und zwar mit einem dualen Studium!
Wenn du mehr über die Studienmöglichkeiten bei uns erfahren willst, besuche uns an unserem Stand beim Tag der offenen Tür an der Berufsakademie Glauchau, am 09.03.2019 zwischen 09.00 und 13.00 Uhr!
Mehr Infos zu unserem Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten: hier.
,,Spende statt Geschenke" hieß es bei Zenner auch letztes Weihnachten wieder. Statt Geschenken für unsere Geschäftspartner wurde zu gleichen Teilen an die Olbernhauer Jugendfeuerwehr des Stadtteils Blumenau sowie die DKMS - die Deutsche Knochenmarkspende gespendet. Wir sehen sowohl die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren als auch die DKMS und ihren Kampf gegen den Blutkrebs als sehr wichtig an. Aus diesem Grund war die Unterstützung der beiden Organisationen eine echte Herzensangelegenheit.
Am letzten Arbeitstag wurde unser Kollege Herr Seigert mit einem besonderen Geschenk überrascht. Die Zenner Ventilatoren GmbH hat sich an der Aktion "Leser helfen" der Regionalzeitung Freie Presse beteiligt. Bei der Spendenaktion geht es darum, die Anschaffung eines Kleintransporters zu ermöglichen, da Frau und Sohn des Kollegen im Rollstuhl sitzen. Durch die Beteiligung aller Mitarbeiter kamen 720€ zusammen, unser Geschäftsführer legte nochmal 2000€ drauf, so dass am Ende 2720€ zur Finanzierung des neuen Fahrzeugs zusammen kamen.
Die Aktion "Leser helfen" dauert noch an und kann weiterhin mit einer Spende bedacht werden!
Pendleraktionstag Erzgebirge 2018
Der Pendleraktionstag Erzgebirge ist die regionale Jobmesse für Pendler, Exil-Erzgebirger und Fachkräfte. Besucher bekommen hier die Chance, persönlich und in lockerer Atmosphäre mit uns und vielen weiteren Unternehmen der Region Kontakte zu knüpfen und Arbeitsperspektiven bei der Zenner Ventilatoren GmbH sowie im Erzgebirge zu entdecken.
Treffen Sie uns am 28.12.2018 im GDZ Annaberg!
Am 27. Oktober 2018 war Zenner auf der Ausbildungsmesse in Marienberg vertreten. Unsere drei Mitarbeiterinnen betreuten den Stand und standen den interessierten Jugendlichen und ihren Eltern Rede und Antwort bei allen Fragen um die Ausbildung bei der Zenner Ventilatoren GmbH.
Die nächste Möglichkeit sich ein Bild vom Unternehmen zu machen, ist am 24.11.2018 beim Informationstag im Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft ,,Julius Weisbach" in Freiberg.
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig es für Zenner ist, frühzeitig mit potentiellen Azubis ins Gespräch zu kommen.
Ihr findet uns daher bei den Ausbildungsmessen in Marienberg und Freiberg! Kommt vorbei & informiert Euch über unsere Angebote zur Ausbildung und zum Dualen Studium!
Termine:
Marienberg: 27. Oktober 2018, 10:00 bis 15:00 Uhr
Sporthalle am Goldkindstein
Dr.-Wilhelm-Külz-Allee 23
09496 Marienberg
Freiberg: 24. November 2018, 09:00 bis 13:00 Uhr
BSZ für Technik und Wirtschaft Julius Weisbach
Schachtweg 2
09599 Freiberg
Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns über die deutsche Grenze hinweg in Tschechiens schöne Hauptstadt Prag. Bei schönstem Wetter besuchten wir das ,,Národní divadlo”, Prags altehrwürdiges und geschichtsträchtiges Nationaltheater. Dabei wurde uns nicht nur ein Blick ins Innere erlaubt, wir konnten auch von oben den Blick auf die Stadt genießen. Weiter ging es mit der Tram und später zu Fuß. So erklommen wir die Prager Burg und schauten der Wachablösung zu. Gut gestärkt vom Mittagessen in einer Brauereikneipe ging es mit der U-Bahn zum Wenzelsplatz, von dem wir zum Abschluss des Prag Ausflugs einen Spaziergang durch die Stadt starteten.
Nach guter Tradition haben wir auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Betriebsausflug unternommen.
Auf gut gewässertem Weg begannt unsere Reise in Dresden und führte uns entlang der sächsischen Weinberge nach Radebeul.
Unsere Gästeführerinnen bummelten mit uns durch den beschaulichen Stadtteil Altkötzschenbroda und liebevoll restaurierte Winzerhöfe.
Ziel des Erlebnisses ist Schloss Wackerbarth, welches das erste Erlebnisweingut Europas und die älteste Sektkellerei Sachsens ist.
Nach einer Stärkung erfuhren wir dort im Rahmen von Führung und Verkostung das ein oder andere Geheimnis rund um die Wein- und Sektherstellung.
Dieser Tag bei wunderschönem Wetter und gut gelaunten Mitarbeitern wird uns lange in Erinnerung bleiben.
In diesem Jahr verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden und wollen dafür mit Spenden Kinderaktivitäten in Olbernhau und Umgebung ( Jugendzentrum und Sportverein Olbernhau) sowie das Kinderhospiz Mitteldeutschland unterstützen.
Im Dezember erscheint im Buchhandel „Das Leben des Karl Weinhold-Zachenkarl-ein Rübenauer und Olbernhauer Original".
Die Erstauflage mit 300 Exemplaren wurde durch die Zenner Ventilatoren GmbH mit einer Spende von 150,00 Euro unterstützt.
Informationstag Berufsorientierende Beratung für Schülerinnen und Schüler am Samstag, den 19.11.2016 im Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach" .
Diese Veranstaltung ist inzwischen auch durch unsere Unterstützung zu einer schönen Tradition und einer wichtigen Informationsstelle zur Berufsberatung in der Region Freiberg geworden.
Wir nehmen immer gern an dieser Veranstaltung teil, da dieses Schulzentrum auch für unsere Konstruktions -und Industriemechaniker Auszubildenden zuständig ist.
Am 15.09.2016 wurde in unserer Firma eine sicherheitstechnische Beratung durch die DEKRA für die Arbeitsbereiche Produktion und Büro durchgeführt.
Wie im Anhang zu sehen ist, fiel das Ergebnis in hohem Maße sehr positiv aus.
Wir freuen uns, den arbeitsschutzrelevanten Bestimmungen und Regeln gerecht zu werden und streben auch für die Zukunft ein gleichbleibendes Niveau an.
Ein Besuch bei der Naturbühne Greifensteine ist ein einmaliges Erlebnis nicht nur für Familien.
Das dachten wir uns auch und aus diesem Grund führte uns unser diesjähriger Betriebsausflug zu einer Theatervorstellung unter freiem Himmel.
Vor einer einmaligen Kulisse des Greifensteinmassivs schauten wir uns den „Räuber Hotzenplotz" an.
Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, so dass die Vorstellung abgebrochen werden musste.
Aber wir ließen uns die Laune nicht verderben und beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen kam die Sonne auch schon wieder zum Vorschein.
Das nahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zenner Ventilatoren GmbH zum Anlass, ihr Jubiläum mit einem Betriebsausflug zu feiern. Das passende, sonnige Wetter führte uns zu unserem Kunden, der RSP GmbH, nach Saalfeld in Thüringen. Bei einem herzlichen Empfang wurde uns in einer Betriebsführung unter anderem gezeigt, wie unsere Saugbagger Ventilatoren verbaut werden.
Nach einem stärkenden Mittagessen besuchten wir die Saalfelder Feengrotten. Dort gingen wir den Geheimnissen der Feengrotten mit einer lustigen Feen-Führerin auf die Spur.
Der Jubiläumsausflug wird uns lange in schöner Erinnerung bleiben.
Liebe Webseitenbesucher, Kolleginnen, Kollegen und Freunde,
nach langem Warten ist es nun soweit…
„Die Sendung mit der Maus“
Sachgeschichte "Saugbagger" wird ausgestrahlt.
Wann?
am Sonntag, 29.03.2015
10.30 Uhr im Ersten
11.30 Uhr im KiKA
Wo?
in der Sendung mit der Maus
Die Wiederholungstermine finden Sie unter:
http://www.wdrmaus.de/sendetermine.php5
Viel Spaß beim Anschauen!
Im August drehte der WDR Köln mit Herrn Ulf Zenner in unserem Unternehmen für „Die Sendung mit der Maus“
So viel sei verraten, nicht nur unserer Ventilatoren mussten Leistung bringen.
Den Ausstrahlungstermin teilen wir noch mit.
Wir unterstützen die Versehrtenwerkstatt für geistig und körperlich behinderte Menschen in Duisburg.
Tor! Für den Fußballnachwuchs von Olbernhau.
Die Zenner Ventilatoren GmbH unterstützt das Fördern der Kinder im Freizeitsport.
Am 18. Juni 2013 konnten wir den Umzug der Abteilung Radbau in einen neuen Produktionsraum feierlich begehen.
Unsere Schweißer arbeiten jetzt in hellen, sauberen Kabinen, mit einer nach DIN-Norm installierten Absaugung.
Außerdem erleichtert ein neu erworbener Rotolift (Schweißmanipulator), die Arbeit der Kollegen um ein Vielfaches. Unser Radrichter hat mit Freude seinen neuen lärm- und schallgeschützten Arbeitsraum bezogen.
Die Zenner Ventilatoren GmbH konnte somit wieder einen Meilenstein in punkto verbesserte Arbeitsbedingungen schaffen.